Seminarbeitrag | Saarbrücken | 26.11.2012 | Bettina Alavis Historisches Lernen und Lernstrategien von Schüler/innen. Eine empirische Untersuchung zu historischer Selbstlernsoftware

Der Aufsatz „Historisches Lernen und Lernstrategien von Schüler/innen. Eine empirische Untersuchung zu historischer Selbstlernsoftware“ von Bettina Alavi und Marcel Schäfer beschreibt anhand eines durchgeführten Experiments die Sinnhaftigkeit einer Selbstlernsoftware im Schulfach Geschichte.

Die Idee, den Schüler/innen die Möglichkeit zu bieten, ihr Wissen durch eine Selbstlernsoftware auszubauen und zu festigen, erscheint sehr sinnvoll. Eben diese Vorteile haben auch die Entwickler der Selbstlernsoftware verfolgt, als sie diese Anfang des zwanzigsten Jahrtausends entwickelten.

Zu Beginn wird auf die Quelle eingegangen, die als Grundlage für die Selbstlernsoftware verwendet wird. Diese Quelle, das Tagebuch der Anna Maria Kohns, ist eine authentische und sehr gut verständliche Quelle, die von einer weniger gebildeten, aber berufstätigen Frau um die Zeit des ersten Weltkrieges verfasst wurde. Daher fällt das benutzte Vokabular eher einfach aus. Die Ereignisse werden in einer leicht verständlichen, aber sehr direkten und unverblümten Sprache beschrieben.

Im weiteren Verlauf wird eine Analyse der Lernaufgabe der Selbstlernsoftware geboten. Diese Analyse geschieht auf der geschichtsdidaktischen und der mediendidaktischen Ebene.

Durch die geschichtsdidaktische Analyse wird deutlich, dass die bei der Selbstlernsoftware verwendeten Aufgaben lediglich Zuordnungsaufgaben sind. Hier müssen die Schüler/innen nichts weiter tun, als einer Tagebuchseite ein Bild zuzuordnen. Die Bilder jedoch stehen in keinem direkten Zusammenhang zu den Tagebucheinträgen, da alle zuzuordnenden Bilder offizielle Bilder des ersten Weltkrieges und keine Privatfotos der Anna Maria Kohns sind. Dadurch, dass man lediglich eine Zuordnungsaufgabe lösen muss, werden keine inhaltlichen, methodischen oder quellenkritischen Auseinandersetzungen von den Schüler/innen abverlangt. Des Weiteren werden die historischen Kompetenzen nur in geringem Maße gefördert (Sachkompetenz und Rekonstruktionskompetenz) und die fachdidaktischen Kompetenzen sogar komplett außer Acht gelassen. Das negative Bild, welches aus der geschichtsdidaktischen Analyse gewonnen wird, bestätigt sich ebenfalls bei der mediendidaktischen Analyse.

Alle Aufgaben dieser Selbstlernsoftware sind nach ein und demselben Schema aufgebaut. Die gesamten Bildschirmdarstellungen sind in Ringbuchformat gehalten, wobei sich auf der linken Seite ein Tagebucheintrag und auf der rechten Seite eine Lehrseite befindet, in welche ein Bild eingefügt werden soll. Unter dem Ringbuch verläuft ein Bilderstrahl, aus welchem das jeweilige Bild für die dazugehörige Tagebuchseite ausgesucht werden soll. Das negative Bild wird durch die nur zu Beginn auftauchenden Instruktionen und dem Fehlen von Feedback verstärkt.

Dadurch werden Zweifel deutlich, ob mit dem Gebrauch einer Selbstlernsoftware überhaupt historisches Lernen ermöglicht werden kann.

Das eher weniger zufrieden stellende Ergebnis der Analyse bewahrheitet sich ebenfalls in der Praxis.

Schüler/innen einer Klassenstufe neun wurden damit beauftragt, mit der Selbstlernsoftware zu arbeiten. Die Schüler/innen wurden hierzu per Videoscreening aufgezeichnet.

Dies geschah unter der Aufsicht von Studenten, die nur bei Unklarheiten um Rat gefragt werden sollten.

Die Ergebnisse, welche hinsichtlich der Strategien der Aufgabenbearbeitung, der kognitiven Problemlösestrategien, der geschlechtsspezifischen Kooperationsstrategien, der Verknüpfung mit dem Vorwissen und dem damit einhergehenden Begriffsverständnis gewonnen wurden, bringen die in der Theorie besprochenen Probleme ganz deutlich zum Vorschein. So herrschte z.B. bei allen Schüler/innen Unklarheit bezüglich des Tagebuchs, trotz der Anweisungen, die zu Beginn der Arbeitsaufträge geliefert wurden. Alle Versuchspersonen waren daher auf die Hilfe der Studenten angewiesen.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass das gewonnene Fazit hinsichtlich der Sinnhaftigkeit einer Selbstlernsoftware im Fach Geschichte eher nüchtern ausfällt. Wenn eine solche Selbstlernsoftware den Schüler/innen zur Verfügung gestellt wird, sollte darauf geachtet werden, dass bei der Gestaltung der Arbeitsaufträge sowohl die Methodenvielfalt als auch die historischen und fachdidaktischen Kompetenzen gefördert und nicht außer Acht gelassen werden sollen. Nur so kann man alle bestehenden Zweifel, ob mit dieser Selbstlernsoftware überhaupt historisch gelernt werden kann, aus der Welt schaffen.



Diesen Blogbeitrag zitieren
palo (2012, 5. Dezember). Seminarbeitrag | Saarbrücken | 26.11.2012 | Bettina Alavis Historisches Lernen und Lernstrategien von Schüler/innen. Eine empirische Untersuchung zu historischer Selbstlernsoftware. Digitales Geschichtslernen. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/nkas

3 Gedanken zu „Seminarbeitrag | Saarbrücken | 26.11.2012 | Bettina Alavis Historisches Lernen und Lernstrategien von Schüler/innen. Eine empirische Untersuchung zu historischer Selbstlernsoftware“

  1. Das Hauptproblem, welches Bettina Alavis auch sehr treffend in ihrem Bericht beschreibt ist, dass zu wenig Kompetenzen gefördert werden. Die Zuordnungsaufgaben fordern keinerlei kritische Auseinandersetzung mit den Themen. Die Frage, ob auf diese Weise überhaupt historisches Lernen erfolgen kann ist dadurch natürlich berechtigt. Die durchgeführte Studie hat bewiesen, dass die Probleme in der Theorie auch in der Praxis auftauchen. Dies ist leider ein Problem, das bei vielen Lernportalen eine Rolle spielt. Im Allgemeinen stimme mit ich dem Fazit überein, dass zuerst die oben genannten negativen Aspekte verbessert werden müssen, bevor man die Selbstlernsoftware mit historischem Lernen verknüpfen kann.
    Der Vorschlag von C. Emde, eine Plattform für Lehrer zu konztruieren, halte ich für äußerst sinnvoll. Die Lehrperson könnte die Unterrichtsgestaltung und die Materialien individuell auf seine Klasse anpassen.
    Es liegt aber auch daran die Studie kritisch zu hinterfragen. Es wurden viel zu wenig Schüler mit einbezogen, was die Reliabilität der Studie stark beeinträchtigt. Eine klare Aussage lässt sich anhand der Studie folglich nicht treffen.

  2. Der Beitrag über Bettina Alavis empirische Untersuchung zu historischer Selbstlernsoftware tangiert ein Problem, das im Verlauf unseres Seminars in Köln auch in verschiedenen anderen Zusammenhängen aufgetaucht ist. Wie sieht ein sinnvoller Arbeitsauftrag für die Arbeit mit, an und im digitalen Medium aus? Selbst Onlineangebote, die ausdrücklich eine Nutzung im Unterricht vorsehen, können nur selten aus didaktischer Sicht brauchbare Aufgaben vorweisen. Häufig beschränken sie sich auf die Aufforderung zu simpler Reproduktion von Seiteninhalten.
    Das Problem ist meiner Ansicht nach allerdings vielschichtiger. Zum Beispiel stellt sich die Frage, inwieweit es Aufgabe einer Lernplattform ist, auch Arbeitsaufträge zur Verfügung zu stellen, und inwieweit die Konzeption und die Beschäftigung mit den Lerninhalten in den Aufgabenbereich der Lehrperson fällt, die ihre SuS kennt, und die Arbeitsaufträge den Stärken und Schwächen der SuS und den eigenen thematischen Schwerpunkten entsprechend entwickeln kann. Aufgabe der Lernplattform wäre es dann, einen Zugang speziell für Lehrende bereitzustellen, der Inhalte des Angebots zusammenfasst, auf Spezielles hinweist und Anregungen zur didaktischen Verwendung in verschiedenen Alterstufen macht. Es bleibt dann der Lehrperson überlassen, in welcher Form sie das Angebot in den Unterricht einbettet.

  3. Meiner Meinung nach ist das größte Problem dieser Lernsoftware insbesondere der in der Studie untersuchten Aufgabe, die, dass es bei der Bearbeitung der Aufgabe kein direktes Feedback von Seiten des Programms gibt und die Bilder nicht immer eindeutig zuzuordnen sind. Ferner hat die Lernsoftware keine intuitive Benutzeroberfläche und ein „Tutorial“ gibt es auch nicht. Generell gibt es aber sinnvolle Strukturen, welche in die Oberthemen Wirtschaft, Konflikte und Gesellschaft gegliedert sind. Positive Aspekte der Software sind, dass jeder die Aufgaben in seinem individuellen Lerntempo lösen kann. Außerdem gibt es verschiedene Quiz, bei denen die User direktes Feedback bekommen. Die Aufgabe, die die Probanden bearbeitet haben ist jedoch sehr langwierig, so dass es nicht verwundert, dass die Schülerinnen und Schüler versuchen mit dem geringsten Aufwand die Aufgabe schnell hinter sich zu bringen. Außerdem ist die Aufgabe ist schlecht angeleitet. Ferner besteht das Problem der Studie darin, dass sie zum einen mit nur zehn Probanden durchgeführt wurde und somit die Bezeichnung „Studie“ nur bedingt verdient und die Situation mit Kameraüberwachung und erwünschtem „lauten Denken“ seitens der Schülerinnen und Schüler sehr konstruiert und unnatürlich wirkt. Außerdem war die Aufgabe für Neuntklässler nicht geeignet und somit nicht altersgerecht, da die Software eher für die gymnasiale Oberstufe konzipiert ist.

Schreibe einen Kommentar zu Floriz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search